Login
Neues Promo Game&Watch "Phosphatine"
- Details
Kürzlich erweiterte ein neu entdecktes Werbe-Game die Reihe der beliebten Promo Game&Watch. Es handelt sich hierbei um einen Parachute mit dem Werbeaufdruck Phosphatine.
Phosphatine ist ein Lebensmittel basierend auf Getreide, speziell für Kleinkinder. Hergestellt wird dieses von der französischen Firma Blédina, die zum Nestlé-Konzern gehört. Das Game stammt von einem Aussendienstmitarbeiter, der vor rund 30 Jahren Phosphatine verkaufte.
Game&Watch Promo Coral Rain Shower für über 2'000 EURO!
- Details
Am 21. November wurde auf ebay ein RainShower mit dem "Coral" Werbeaufruck für 2'300 Euro verkauft. Das dürfte eines der teuersten wenn nicht das teuerste Promo Game überhaupt sein.
==> Link zur Auktion | ==> Auktion als PDF
Retrobörse in Zürich
- Details
Freunde der klassischen Videospiele – bald ist es wieder soweit!
Die nächste Retrobörse Schweiz findet am 3. Dezember 2016 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Volkshaus Zürich statt.
Weitere Infos: www.retroboerse.ch
Die Game&Watch Entdeckung des Jahres!
- Details

Unser Mitglied Ash888 machte die Entdeckung des Jahres – ein Pocketsize Snoopy Tennis SP-30 der Wide Screen Serie auf Karton. Ein unglaublicher Fund!
Ash besitzt das Game. Einige Wochen zuvor kaufte er es einem Verkäufer aus den USA ab. Leider wollte (oder konnte) der Verkäufer keine näheren Angaben zu diesem super seltenen Game machen.
Wie viele weitere Pocketsize Games auf Karton sind wohl noch da draussen...?
Zum Forumbeitrag von Ash




Octopus OC-22 für Apple TV 4
- Details
Erstmals können auf dem Apple TV 4 Apps installiert werden. Dadurch sind Entwickler nun auch in der Lage Apps mit dem entsprechenden SDK (Software Development Kit) zu programmieren. Ein Entwickler hat nun das Octopus Spiel aus der Game & Watch Wide Screen Serie nachprogrammiert (https://twitter.com/roger_wetzel/status/689534192154181634). Aus rechtlichen Gründen kann diese Octopus App leider nicht im App Store veröffentlicht werden. Wer jedoch einen Mac oder ein MacBook besitzt kann den Source Code selber kompilieren und die gebaute App über ein USB-C Kabel auf das Apple TV 4 laden.
Und so wird es im Detail gemacht:
- Die Entwicklungsumgebung Xcode (kostenlos) aus dem Mac App Store auf dem Mac/MacBook installieren
- Den Source Code der Octopus App (https://github.com/roger-wetzel/Octopus) z.B. mit Hilfe dieser Anleitung (http://sideloadappletv.com/) kompilieren und auf das Apple TV 4 laden
- Zum Spielen kann die Apple TV Fernbedienung oder noch besser ein optionaler Game Controller verwendet werden